BILAD Netzwerk Treffen #1 in München
When? 06.-08.07.2022 Where? Technical University’s inner-city campus (Arcisstr. 21) in Munich, Germany
When? 06.-08.07.2022 Where? Technical University’s inner-city campus (Arcisstr. 21) in Munich, Germany
Mein Name ist Anne Land und ich forsche zu informeller naturwissenschaftlicher Bildung an der Universität Leiden in den Niederlanden. In der Vergangenheit habe ich auch als Pädagogin/Kuratorin in einem Wissenschaftsmuseum gearbeitet und seitdem ...
What are the main topics of your work? The main topics of my work are visitor and educational research including for example in visitor structure analyses, evaluations, and empirical studies on learning in museums. What is most fascinating about the…
Was sind die Hauptthemen Ihrer Arbeit? Im Zentrum meiner Forschungen steht das historische Lernen und die historische Bildung. Wie gelingt es, Menschen für Geschichte zu begeistern? Zu meinen Studierenden zählen vor allem Menschen, die später als Lehrkräfte ...
Anfang Februar 2022 ging das neue Informationsportal AUSSTELLUNGEN KONTROVERS online, das im Rahmen vom DFG-Erkenntnistransfer-Projekt „Vermittlung konflikthafter naturwissenschaftlicher Themen in Ausstellungen“
Nach einem erfolgreichen Kick-Off Workshop im November 2021 fanden die BILAD-Partner*innen im Februar 2022 wieder zusammen, um an die Diskussionen des Kick-Off Meetings anzuschließen und sich auszutauschen. Im Mittelpunkt dieses Treffens stand der Diskurs über die Rolle...
Was sind die Hauptthemen Ihrer Arbeit? Wir befinden uns mitten in einer digitalen Revolution, die unser Erleben und Verstehen fundamental verändert. Als Kognitionspsychologe beschäftigt mich deshalb das Verhältnis von Wirklichkeit und digitalen...
What are the main topics of your work? My work focuses on empirical research exploring digital media for learning purposes both within formal as well as informal education. I am particularly interested in motivation, self-regulation and cognitive load during learning…
What are the main topics of your work? I have been working as a research assistant in the Leibniz-Institut für Wissensmedien since September 2017. In July 2021, I completed my PhD with the title "Touch this wisely - you may…
Xanthoudaki M., Blanton A., "Creative Learning in STEM: towards the design of an approach between theory and reflective practice."