Wann?
Das Treffen beginnt am Mittwoch, dem 6. Juli, um 13:30 Uhr (Empfang von 13:00 bis 13:30 Uhr) und endet am Freitag, dem 8. Juli, gegen Mittag (optionales Mittagessen im Anschluss). Auf dem Programm stehen Diskussionen und Arbeitsphasen, ein Hauptvortrag von Dr. Gretchen Simms (Museum Booster, Wien) sowie Besichtigungen des Deutschen Museums und des BIOTOPIA Labs. Für die beiden Abende während Ihres Aufenthalts ist ein gemeinsames Abendessen geplant.
Wo?
Das Treffen findet auf dem innerstädtischen Campus der Technische Universität MünchenMünchen statt (TUM, Arcisstr. 21, Amalie-Bauer Konferenzraum, Raum Nr. 009 (Erdgeschoss), Arcisstr. 21, 80333 München). Einen Plan der Umgebung finden Sie hier.
Wie Sie die Universität erreichen:
Vom Flughafen München: Mit den S-Bahnen S1 und S8 in 40 Minuten vom Flughafen München zum Hauptbahnhof oder Karlsplatz.
Mit dem Zug: München Hauptbahnhof
Vom Münchner Hauptbahnhof zur TUM:
U-Bahn U2 (Feldmoching): Station Königsplatz oder Theresienstraße;
Bus 58 (City Ring)/ 68 (City Ring)/ 100 (Museenlinie): Haltestelle Technische Universität
Vom Karlsplatz: Straßenbahn 27/28 (Petuelring): Haltestelle Pinakotheken
Das Leonardo Boutique Hotel befindet sich in der Nähe des Campus in der Amalienstraße 25, 80333 München. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wie Sie die Universität erreichen:
BUS 58 (City Ring)/100 (Museenlinie): Haltestelle Amalienstraße
Tram 27/28: Haltestelle Pinakotheken
Das Deutsche Museum finden Sie auf der Museumsinsel 1, 80538 München und das BIOTOPIA Lab Lab in der Menzinger Str. 65, 80638 München. (Weitere Informationen zur Anreise erhalten Sie während des Treffens).
Anreise nach/von München:
Im Juli können Sie mit dem 9-Euro-Ticket (https://www.bahn.com/en/offers/regional/9-euro-ticket-en) die öffentlichen Verkehrsmittel in Deutschland nutzen. Das 9-Euro-Ticket gilt für alle öffentlichen Verkehrsmittel in Deutschland auf allen lokalen/regionalen Strecken und Sie können so viele Fahrten machen, wie Sie möchten. Wir empfehlen den Kauf dieses Tickets z.B. für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel während Ihres Aufenthalts in München (U-Bahn/S-Bahn, Bus, Tram). Das Ticket gilt nicht in Fernverkehrszügen (z.B. IC, EC oder ICE) und Fernbussen. Sie können das Ticket online, in jeder DB-Agentur oder an Fahrkartenautomaten z.B. an Bahnhöfen kaufen. Um Ihre individuellen Reisekosten abrechnen zu können, bitten wir Sie, die Originalbelege (d.h. Fahrkarten, Quittungen, ...) aufzubewahren und uns nach der Veranstaltung zuzusenden.
Um Ihre individuellen Reisekosten abrechnen zu können, bitten wir Sie, die Originalbelege (d.h. Fahrkarten, Quittungen, ...) aufzubewahren und uns nach der Veranstaltung zuzusenden.